down_red

Das Stadttheater Berndorf wurde als Kaiser-Franz-Joseph-Theater 1897/98 im Neorenaissance-Stil erbaut und ist seit 1989 Spielstätte der Berndorfer Festspiele.
In enger und längjähriger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Bühnen Berndorf Helmut Wiltschko und der Intendantin Kristina Sprenger wurden eine umfangreiche Website, Logo Redesign und Corporate Design konzipiert, gestaltet und umgesetzt.

Das Stadttheater Berndorf wurde als Kaiser-Franz-Joseph-Theater 1897/98 im Neorenaissance-Stil erbaut und ist seit 1989 Spielstätte der Berndorfer Festspiele.
In enger und längjähriger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Bühnen Berndorf Helmut Wiltschko und der Intendantin Kristina Sprenger wurden eine umfangreiche Website, Logo Redesign und Corporate Design konzipiert, gestaltet und umgesetzt.

Das Stadttheater Berndorf hat das ganze Jahr über Saison. Das Programm ist breit gefächert und bietet zu Jahresbeginn das bereits zur Tradition gewordene Neujahrskonzert mit dem Arthur Krupp Symphonie-Orchester sowie Kabaretts und Konzerte der österreichischen Pop- und Rockszene. Natürlich stehen auch klassische Konzerte, Operetten bis hin zu den jährlichen Festspielen regelmäßig am Programm.
Das Stadttheater Berndorf hat das ganze Jahr über Saison. Das Programm ist breit gefächert und bietet zu Jahresbeginn das bereits zur Tradition gewordene Neujahrskonzert mit dem Arthur Krupp Symphonie-Orchester sowie Kabaretts und Konzerte der österreichischen Pop- und Rockszene. Natürlich stehen auch klassische Konzerte, Operetten bis hin zu den jährlichen Festspielen regelmäßig am Programm.
BB
BB_buehne2019
Kunde: Bühnen Berndorf / Stadtgemeinde Berndorf
Projekt: Logo Redesign, Website, diverse Illustrationen und Werbemittel
Disziplin(en): Corporate Design, Screen Design
Partner: Thomas Kranabetter
Website: www.buehnen-berndorf.at
logo bühnen berndorf
BB2
BB1
BB201904
BB201902
Stadtsaal Berndorf
BB12
SEIT 2006 ist der Stadtsaal neben dem Stadttheater Berndorf der zweite Veranstaltungsort der Bühnen Berndorf. Er ist  Austragungsort für Konzerte, Theaterstücke, Bälle, aber auch private Firmenfeiern und wurde bereits von Musikgrößen und Kabarettisten wie Reinhard Nowak, Alf Poier, Otto Jaus, Dornrosen uvm. bespielt.